Korktanne als Weihnachtsbaum

Korktanne als edler WeihnachtsbaumKlicken um Bild zu vergrößern
Korktanne im Vogelsberg

Die Korktanne (Lasiocarpa ariconica) kommt urspünglich aus dem westlichen Nordamerika. Auf Grund ihrer Herkunft in Arizona und den Rocky-Mountains nennt man sie auch Rocky-Mountains-Tanne.

Die Korktanne eignet sich sehr gut als Weihnachtsbaum

Sie hat einen eher schlanken und kegelförmigen Wuchs und besticht darüber hinaus durch eine sehr gute Haltbarkeit der Nadeln. Die Nadeln haben eine schöne bläuliche Färbung und entfalten einen angenehm zitronigen Duft wenn sie in die warme Wohnung kommen. Auf Grund seiner blau-grünen Nadeln ist die Korktanne momentan eher ein Exot unter den Christbaum-Arten. Für viele Kunden ist und bleibt grün einfach die Weihnachtsbaumfarbe. Nichts desto trotz wird die Korktanne immer wieder gerne gekauft. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: Wer einmal eine blaue Tanne im Wohnzimmer stehen und den angenehmen Duft genossen hatte greift auch wieder zur Korktanne.

Die Vorzüge der Korktanne als Weihnachtsbaum oder Adventsbaum im Überblick

  • regelmäßige und schmale Krone
  • bläuliche, feste Nadeln
  • sehr gute Haltbarkeit
  • angenehmer Duft
Klicken um Bild zu vergrößern
Klicken um Bild zu vergrößern
Klicken um Bild zu vergrößern
Klicken um Bild zu vergrößern
Klicken um Bild zu vergrößern
Klicken um Bild zu vergrößern
Klicken um Bild zu vergrößern
Klicken um Bild zu vergrößern
Klicken um Bild zu vergrößern
Klicken um Bild zu vergrößern
Klicken um Bild zu vergrößern
Klicken um Bild zu vergrößern
Diese Seite weiterempfehlen:

Von: . Letzte Aktualisierung 06.12.2021